Seine Stimme von Harfenklängen tragen lassen
Im Vordergrund steht das Wohlfühlen und das Genießen der Lieder, des Gesangs und Harfenklangs.
In Wohlfühlatmosphäre wollen wir uns ganz entspannt singend und Harfe spielend dem Jahreszauber widmen. Passend zu jeder Jahreszeit und -stimmung singen und spielen wir einfach schöne Lieder. Wir machen uns den Kopf frei, genießen die Harmonie, den Gesang und Harfenklang – möglichst ohne Druck und hohe Erwartungen an uns selbst. Der wohlige Workshop beginnt mit einem gemeinsamen Einsingen an der Harfe, bei dem wir unsere Wohlfühlposition finden und uns insbesondere auf das richtige und tiefe Atmen konzentrieren. Dann widmen wir uns der Musik. Wir lernen gemeinsam die Melodien und Texte. Zum Begleiten an der Harfe biete ich kreative Optionen auf verschiedenen Spielniveaus an, so dass du schnell und möglichst mühelos mitspielen kannst. Außerdem gibt es Raum für Instrumentals, mehrstimmiges Singen und gemeinsames Arrangieren in unserem Harfenchor. Wir schauen, was in der Dynamik der Gruppe alles entstehen möchte.
Wir nehmen uns auch gerne Zeit für Stille, fürs Spüren und (Nach-)wirken der Klänge und für Pausen, wenn wir sie brauchen.
Wir spielen die Lieder aus meinem Notenbuch “Singsang und Harfenklang – Jahreszauber” passend zu jeder Jahreszeit. Für Teilnehmer:innen, die das Buch noch nicht haben, gibt es einen Rabatt von 5 Euro. Sonstiges Notenmaterial teile ich aus.
Lernen wir auch was?
Na klar, vielleicht sogar ohne es zu merken. Hier ein paar Schlagworte:
Für wen ist der Schnupperkurs?
Für alle, die
Das bringst du mit:
Das solltest du schon können:
Wie läuft es ab?
Zeiten:
Der Frühlingsworkshop findet am 24.05.2025 von 14 bis 18 Uhr statt. Du darfst gerne schon ein bisschen früher kommen (etwa 15-20 Minuten), um dich einzurichten und zu stimmen. Pausen nehmen wir uns, wie wir sie brauchen.
Nach dem Workshop können wir den Tag in gemütlicher Harfen- und Gesprächsrunde gerne noch etwas ausklingen lassen.
Anmeldung:
Die Jahreszauber- Workshops sind als wiederkehrende Veranstaltung (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) gedacht. Du meldest dich aber zu jedem Termin einzeln an und musst natürlich nicht zu allen Terminen kommen.
Es wäre aber schön ;-). Die Termine für Sommer, Herbst und Winter werden noch bekannt gegeben.
Die Anmeldung erfolgt über das unten stehende Formular.
Der Workshop kostet 65 Euro. Der Betrag kann überwiesen, über Paypal Friends oder bar am Kurstag bezahlt werden. Zahlungsinformationen erhältst du dann mit der Bestätigungsmail.
Ort:
In meinem Wohlfühlraum in Köln Ostheim (Gut mit den Öffis erreichbar, Bus- und Bahnhaltestelle „Ostheim“ ca. 5 Gehminuten). Bei Anreise mit dem Auto kannst du gerne zum Ausladen vor der Einfahrt stehen bleiben. Danach gibt es gute Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Die genaue Adresse erhältst du mit der Bestätigung.
Bei gutem Wetter steht uns ein Wohlfühlgarten zum Chillen und evtl. Musizieren zur Verfügung.
Verpflegung:
Unser Wohlfühlbuffet besteht aus Wasser, Apfelsaft, Tee, Kaffee und kleineren Snacks. Gerne kannst auch du Kuchen oder Snacks dafür spenden.
Was du sonst noch wissen solltest:
Du darfst mich immer gerne ansprechen, wenn es Fragen oder Unsicherheiten gibt. Lieber einmal zu viel, als zu wenig gefragt. Melde dich dann gerne über das Kontaktformular.
Im Wohlfühlhaus leben 4 sehr freundliche, musikfreudige und plüschige Wohlfühlkatzen, die sich vielleicht hintergründig dazu gesellen, bei vielen unbekannten Leuten aber wohl eher zurück ziehen werden.
Nochmal alles im Überblick:
Was? "Singen und Spielen im Jahreszauber - Frühlingssingen"
Wann? 24.05.2025 von 14 bis 18 Uhr
Wo? In Köln Ostheim
Wieviel? 65 Euro
Wie? Anmeldung über das unten stehende Formular
Bist du dabei?
Dann melde dich hier an:
Wer bin ich und warum gebe ich diesen Workshop?
Hi, ich bin Simone aus Köln.
Vor etwa 16 Jahren war ich als Sängerin auf der Suche nach einem passenden Begleitinstrument. Nachdem bei den naheliegenden Instrumenten Gitarre und Klavier kein Funke übersprang, fand ich in der Harfe endlich die passende Partnerin in Crime.
Ich war sofort hin und weg. Meine Stimme und die Harfen passten so toll zusammen. Nur damals hatte ich kaum eine Ahnung von Liedbegleitung überhaupt. Das hatten bis dahin immer andere für mich übernommen. Ich fand auch niemanden, der mir das an der Harfe mal eben beibringen konnte. Also begab ich mich selbst auf den Weg und suchte mir aus vielen verschiedenen Bereichen meinen ganz persönlichen Werkzeugkoffer für Gesang und Harfe zusammen. Ich stöberte auf YouTube, erkundigte mich bei anderen Instrumenten, tauschte mich mit Musiker:innen aus, wälzte Notenbücher, probierte aus, verwarf wieder, suchte weiter usw. Ich wollte unbedingt ergründen, wie das geht, zur Harfe zu singen.
Seit ich Harfe spiele, habe ich mich der Liedbegleitung an der Harfe verschrieben und auch schon in meinem ersten Spieljahr tapfer einfache Begleitungen zu meinem Gesang erfunden. Die Harfe ist von Anfang an mit meiner Stimme verbunden und ich liebe es zur Harfe zu singen. Dabei war es mir immer wichtig, meine Stimme bestmöglich mit der Harfe zu unterstützen. Nun möchte ich gerne Harfensänger:innen unterstützen, die vielleicht vor einer ähnlichen Situation stehen, wie ich vor vielen Jahren. Aber nicht nur das Know-How, sondern auch die unglaubliche Freude, die ich beim Singen an der Harfe empfinde, möchte ich mit anderen teilen. Denn es ist unglaublich wohltuend, sich gleichzeitig vom Klang seiner Stimme und der Harfe erfüllen zu lassen.
Probier es doch auch mal! Ich würde mich freuen!
Deine
Simone